WEINTAUFE

Spenden für die „Helden des Hochwassers“
„Wir sind noch immer geschockt von der Dimension der Katastrophe“, erzählt Sepp Dockner. Unter diesem Eindruck musste Familie Dockner nicht lange überlegen, wem der Spendenertrag aus der heurigen Weintaufe zukommen soll: Menschen, die vom Hochwasser schwer betroffen sind. Sepp Dockner: „Wir streben wie in den letzten Jahren eine Summe von 60.000 Euro an.“ Als Empfänger des Geldes hat sich Familie Dockner eine ganz besondere Gruppe ausgesucht: Feuerwehrleute, die selbst Opfer des Hochwassers geworden sind! Sepp Dockner betont: „Für mich sind das Helden. Sie haben Menschen gerettet, die Flut bekämpft und aufgeräumt, während bei ihnen zuhause das Wasser im Keller oder im Wohnraum stand.“
Hochkarätige Taufpaten
Dafür, dass das Geld an die Richtigen geht, garantiert das Insiderwissen von Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Fahrafellner ist auch einer der Paten des heurigen Dockner-Taufweines, der wieder im Rahmen der traditionellen Weintaufe in Höbenbach gesegnet wird. Ganz dem besonderen Anlass entsprechend auch die Wahl der beiden weiteren Taufpaten: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Diözesanbischof Alois Schwarz. Bischof Schwarz wird gemeinsam mit Columban Luser, Abt des Stiftes Göttweig, die Segnung des Weines vornehmen. Ein „Hoffnungsschimmer“ … und mehr als das!
Von Bischof Schwarz stammt auch der Name des Taufweines: „Hoffnungsschimmer“. „Ein mittelkräftiger, fruchtbetonter Grüner Veltliner“, erläutert Kellermeister Joe Dockner. Sepp Dockner: „Wir werden die
60.000 Euro, die durch den Verkauf des Weines hereinkommen sollen, vorstrecken. So können wir bereits bei der Weintaufe den Scheck an den Landesfeuerwehrverband übergeben.“ Bis Weihnachten, so hofft Dockner, sollten alle 6.000 Flaschen verkauft sein. Ein ehrgeiziges Ziel, aber ambitioniert waren sie schon immer die Charity-Aktionen der Dockners. „Mit Hilfe unserer lieben Kunden werden wir das Ziel erreichen“, ist Sepp Dockner überzeugt. „Ein Karton Hoffnungsschimmer ist doch das perfekte Weihnachtsgeschenk!“

ZUM VIDEO DER WEINTAUFE