Elisabeth Stadler, Generaldirektorin und Vorstandsvorsitzende der Vienna Insurance Group, Rotkreuz-NÖ-Präsident Josef Schmoll sowie Schauspieler und Autor Rudi Roubinek
11. November: ein besonderer Tag im Hause Dockner. Seit Generationen. Der neue Wein wird getauft, es wird gedankt, gefeiert … und gespendet. HENRY, der diesjährige Charity-Wein, sorgt dafür, dass die Lernhäuser des Roten Kreuz kräftig unterstützt werden.
“Es ist wieder ein Fest wie früher“ meinte Gastgeber Sepp Dockner bei der Eröffnungsrede zur 31. CharityWeintaufe im Hause Dockner. Sepps Augen leuchteten, und mit ihm wohl auch die der meisten der rund 180 Gäste, die sich in Höbenbach eingefunden hatten, um den Charity-Wein 2022 aus der Taufe zu heben. HENRY heißt das jüngste Kind der Weinfamilie, benannt nach HENRY Dunant, dem Gründer des Roten Kreuz. Und die Lernhäuser des Roten Kreuz sind es auch, an die diesmal die Einnahmen der Charity-Aktion gehen. „60.000 Euro werden es wohl mindestens sein“, sind sich Sepp und Joe Dockner schon jetzt sicher. (Mehr darüber auf Seite 4/5) Von fröhlich bis andächtig Es herrschte wieder diese besondere DocknerStimmung im Weinverkostungszentrum in Höbenbach. Man lauschte andächtig der Segnungszeremonie durch Diözesanbischof Alois Schwarz und Göttweig-Abt Columban Luser, betrachtete gerührt das beeindruckende Video über die Lernhäuser des Roten Kreuz, lachte über so manche launige Wortmeldung. Und man wippte zu den Klängen von Wolfgang Friedrichs New Orleans Dixieland Band und genoss dabei die legendären Gansln von Gudrun Dockner und Eva Koppensteiner. Zahlreiche Gäste und Freunde Eingefunden hatten sich an diesem 11. November selbstverständlich die drei Weinpaten: Elisabeth Stadler, Generaldirektorin und Vorstandsvorsitzende der Vienna Insurance Group, Rotkreuz-NÖ-Präsident Josef Schmoll sowie Schauspieler und Autor Rudi Roubinek. Ebenfalls mit dabei bei dieser ersten Charity-Weintaufe nach der coronabedingten Zurückhaltung: LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Ulrike KönigsbergerLudwig, Kremser Bezirkshauptmann Günter Stöger, Paudorfs Bürgermeister Martin Rennhofer, Künstler Josef Trattner, Niederösterreichs Militärkommandant Brigadier Martin Jawurek, sowie eine Abordnung der Weinritterschaft Vorarlberg.


































